68-1280x960.jpeg

1min
Die Haltekraft eines Ankers bei Sportbooten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: Der Art des Ankers: Es gibt verschiedene Arten von Ankern. Hier erfahren Sie welche Ankertypen es gibt. Der Beschaffenheit des Meeresbodens: Der Meeresboden kann aus Sand, Kies, Felsen oder Schlamm bestehen. Ein Anker wird besser halten, wenn er in einem Untergrund wie Kies […]

53-1280x960.jpeg

3min
Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen e.V.“ ist etwas anders als die anderen Vereine. Die Crew aus ambitionierten Hochseeseglern hat weder ein eigenes Clubhaus noch einen Heimathafen. Das mag befremdlich erscheinen, aber bei genauerer Betrachtung lässt sich ein Clubhaus ja auch nur schwer auf offener See unterbringen. Denn genau das ist das Revier des Vereins. […]

75-1280x960.jpeg

2min
Wahrer Wind bezieht sich auf die tatsächliche Geschwindigkeit und Richtung des Windes relativ zum Boden oder zur Erdoberfläche. Er ist die Kombination aus der Geschwindigkeit und Richtung des Windes und der Bewegung der Atmosphäre, die durch die Erdrotation und andere Faktoren wie Topografie und Temperatur beeinflusst werden kann. Was sagt uns wahrer Wind? Der wahre […]

AdobeStock_248678502-1280x854.jpg

2min
Ein Dieselmotor an Bord einer Segelyacht hat mehrere technische Systeme, die für seinen Betrieb unerlässlich sind. Hier sind einige der wichtigsten technischen Systeme, die zu einem Dieselmotor an Bord gehören: Kraftstoffsystem: Das Kraftstoffsystem umfasst den Kraftstofftank, die Kraftstoffleitungen, die Kraftstofffilter und die Kraftstoffeinspritzdüsen. Das Kraftstoffsystem ist für die Versorgung des Motors mit sauberem Kraftstoff für […]

77-1280x960.jpeg

2min
Die Belüftung ist ein wichtiger Aspekt bei der Konstruktion von Segelyachten und kann erhebliche Auswirkungen auf den Komfort und die Gesundheit der Besatzung haben. Es gibt mehrere Strategien zur Optimierung der Belüftung einer Segelyacht: Querlüftung: Hierbei werden Fenster, Luken und Türen auf gegenüberliegenden Seiten der Yacht geöffnet, um einen Querluftstrom zu erzeugen. Dies ist am […]

66-1280x853.jpeg

3min
Nahe an der Stadt und doch unglaublich grün: So liegt der Hafen des Stettiner Yacht-Club e.V., mitten im idyllischen und abwechslungsreichen Segelrevier der Untertrave. Der Stettiner Yacht-Club, kurz STYC, liegt „Am Alten Fahrwasser“ der Untertrave bei Bad Schwartau. Dicht an dicht liegen die Yachten auf der Steuerbordseite des Flusses aneinander. Die gegenüberliegende Seite gehört zur […]

technik-1-1280x1600.jpeg

2min
Es gibt viele Knoten, die auf einer Segelyacht nützlich sein können, aber hier sind acht der wichtigsten Knoten, die jeder Segler kennen sollte: Palstek: Der Palstek ist ein vielseitiger Knoten, der eine feste Schlaufe am Ende eines Seils bildet. Er kann für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, z. B. zum Befestigen einer Leine an […]

75-1280x960.jpeg

2min
Die Stabilität eines Segelboots bezieht sich auf seine Fähigkeit, nicht umzukippen oder zu kentern, sei es durch die Kraft des Windes oder der Wellen oder durch eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung. Ein stabiles Boot ist ein Boot, das sein Gleichgewicht behält und auch bei rauen oder unvorhersehbaren Bedingungen aufrecht bleibt. Es gibt zwei Haupttypen von Stabilität bei […]

42-1280x960.jpeg

1min
Eine Bootsversicherung ist wichtig, um sich gegen finanzielle Risiken abzusichern, die im Zusammenhang mit dem Bootsbesitz entstehen können. Dazu gehören zum Beispiel Schäden am Boot selbst, wie beispielsweise durch Unfälle oder Havarien, aber auch Schäden, die durch Diebstahl oder Vandalismus entstehen. Eine Bootsversicherung kann auch Deckung für Schäden bieten, die durch das Boot verursacht werden, […]

67-1280x960.jpeg

3min
Die Satellitennavigation auf Schiffen funktioniert ähnlich wie die auf Landfahrzeugen oder Flugzeugen. Schiffe nutzen ein Netz von Satelliten, die die Erde umkreisen, um ihre genaue Position, Geschwindigkeit und Richtung zu bestimmen. Der technische Prozess der Satellitennavigation auf Schiffen umfasst die folgenden Schritte: GPS-Empfänger: Die meisten modernen Schiffe sind mit GPS-Empfängern (Global Positioning System) ausgestattet, die […]


Über uns

Wir wollen unsere Begeisterung mit Euch teilen und haben deshalb das Projekt schiffegucken ins Leben gerufen. Unsere ganze Erfahrung haben wir hier gebündelt und etwas Einzigartiges geschaffen.
Wir haben eine Datenbank mit über 2000 Segelyachten programmiert, die Euch hier zur Verfügung steht.


schreibt uns

ruft uns an


error: Alert: Content is protected !!