Welche Kurse zum Wind gibt es beim Segeln?

Im Segelsport bezieht sich der Begriff „Kurse zum Wind“ auf die verschiedenen Winkel, in denen ein Segelboot relativ zur Windrichtung segeln kann. Hier sind die wichtigsten Kurse zum Wind aufgeführt, von der größten Nähe zum Wind bis zur größten Entfernung: Hoch am Wind: Segeln so dicht am Wind wie möglich, normalerweise in einem Winkel von […]

Bordelektrik

Sicherungen an Bord einer Segelyacht spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der elektrischen Systeme vor Schäden durch Überlast oder Kurzschluss. Sicherungen sind so konstruiert, dass sie als Sicherheitsvorrichtung den Stromkreis unterbrechen, wenn der elektrische Strom den Nennwert der Sicherung überschreitet, um weitere Schäden am System zu verhindern. Hauptfunktion einer Sicherung Die Hauptfunktion einer Sicherung besteht […]

Blitze können eine ernsthafte Bedrohung für Segelyachten darstellen, und es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich und Ihr Schiff zu schützen. Hier einige Maßnahmen, um Schäden oder Verletzungen durch Blitzeinschläge zu verringern: Beobachten Sie das Wetter: Behalten Sie Wetterberichte und Radar im Auge, um sich vor herannahenden Gewittern zu schützen. Blitze können schon vor […]

Liebe Seglerinnen und Segler, Wir möchten gerne wissen was euch interessiert. Welche Themen aus den Bereichen Seemannschaft, Navigation, Elektrik, Elektronik und Sicherheit auf Segelyachten sind für euch spannend? Als begeisterte Segler*innen wissen wir, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzubilden und sein Wissen aufzufrischen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass wir in jeder Situation […]

Die Spannung des elektrischen Netzes einer Yacht bezieht sich auf die Menge an potenzieller elektrischer Energie, die dem System zugeführt wird. Ein 12-Volt-Netz hat eine niedrigere Spannung als ein 24-Volt-Netz, und es gibt mehrere wichtige Unterschiede zwischen den beiden. Leistungsabgabe: Ein 24-Volt-Netz liefert mehr elektrische Leistung als ein 12-Volt-Netz, was bedeutet, dass es größere Lasten […]


Navigation

elbflitzen – schneller ankommen Willst Du wissen, wie Du die Strömung der Elbe für Dich nutzen kannst? Hier kannst Du Deine Elbreise in wenigen Sekunden durchplanen. Das Rechnen erledigen wir für Dich. Angaben ohne Gewähr. Die verwendeten Strömungsdaten basieren auf den Strömungsdaten des BSH. Sie sind nicht minutengenau, sondern nur stundengenau verfügbar. Dadurch sind leichte […]

Ein Windsteuersystem, auch Windfahne genannt, ist eine mechanische Vorrichtung, mit der eine Segelyacht in Abwesenheit eines menschlichen Steuermanns gesteuert werden kann. Das System nutzt die Windkraft, um das Ruder zu drehen und so die Yacht auf den gewünschten Kurs zu bringen. Ein typisches Windsteuersystem besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer am Ruder montierten Windfahne, die am […]

Um die Abweichung vom Am-Wind-Kurs zu berechnen, wenn der Wind stärker wird oder die Strömung Einfluß nimmt, müssen Sie zunächst den ursprünglichen Am-Wind-Kurs und die Wind- und Strömungsbedingungen bestimmen. Dann können Sie die Auswirkungen des stärkeren Winds und der veränderten Strömung auf den Kurs berechnen, indem Sie die Kräfte berücksichtigen, die auf das Schiff einwirken. […]

Eine Passagenplanung mit einer Segelyacht sollte die folgenden wichtigen Punkte enthalten: Reiseziel: Die Route, die man segeln möchte, und das Endziel der Passage. Zeitplan: Der Zeitpunkt, an dem man lossegeln möchte, und wann man das Endziel erreichen möchte. Wetter: Die Wetterbedingungen, die man während der Passage erwartet, und wie man damit umgehen möchte. Crew: Die […]


Yachtsuche


Mit unserer neuen Rubrik „Top Eleven“ habt ihr schnellen Zugriff auf die besten Yachten unserer umfangreichen Datenbank. Wir haben die Schiffe schon nach Baujahr vorgruppiert in 70er, 80er und so weiter. Ihr bestimmt nur noch die Schiffslängen und schon seht ihr die besten Yachten ihrer Ära. Sortiert nach Geschwindigkeitspotential, Seegängigkeit, Kenterverhalten, Ballastanteil oder Seekomfort. Ganz […]

Wir stellen Dir hier einige Großserienyachten vor. Vielleicht ist ja was für Dich dabei.

Du willst wissen, was bei den wichtigsten Herstellern alles im Angebot ist? Dann hilft Dir die Herstellersuche mit schnellem Ergebnis. Du möchtest lieber nach einzelnen Schiffen suchen? Dann gehe zu unserer Schnellsuche.  

Du weißt eigentlich schon welches Schiff wir Dir zeigen sollen? Dann ist unsere Schnellsuche genau das richtige für Dich. Schreib was ins Suchfeld, klicke auf Suchen und schon siehst Du das Ergebnis.    

Beantworte 4 Fragen und schau Dir die Schiffe an, die zu Dir passen.

Es gibt Schiffe, die lassen Dich auch bei Sturm nicht im Stich.



Neueste Beiträge

Die Belüftung ist ein wichtiger Aspekt bei der Konstruktion von Segelyachten und kann erhebliche Auswirkungen auf den Komfort und die Gesundheit der Besatzung haben. Es gibt mehrere Strategien zur Optimierung der Belüftung einer Segelyacht: Querlüftung: Hierbei werden Fenster, Luken und Türen auf gegenüberliegenden Seiten der Yacht geöffnet, um einen Querluftstrom zu erzeugen. Dies ist am […]

Ferrygliding oder auch Fährgleiten ist eine Technik, die von Booten verwendet wird, um auf engstem Raum bei starker Strömung An- und Abzulegen. Die Technik ist nach den Fähren benannt, die diese Methode häufig zum Überqueren von Wasserstraßen verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um das Fährgleiten mit einem Sportboot anzuwenden: Bestimmen Sie die Strömungs- oder […]

Es gibt viele verschiedene Decksbeschläge, die auf Segelbooten verwendet werden. Einige der häufigsten sind: Winschen: Winschen sind manuelle oder elektrische Geräte, die verwendet werden, um Seile und Taue zu spannen und zu lösen. Sie werden verwendet, um Segel einzustellen, Anker aufzunehmen und andere Aufgaben auszuführen, die Kraft erfordern. Klüsen: Klüsen sind Ringe oder Ösen, die […]

Im Segelsport bezieht sich der Begriff „Kurse zum Wind“ auf die verschiedenen Winkel, in denen ein Segelboot relativ zur Windrichtung segeln kann. Hier sind die wichtigsten Kurse zum Wind aufgeführt, von der größten Nähe zum Wind bis zur größten Entfernung: Hoch am Wind: Segeln so dicht am Wind wie möglich, normalerweise in einem Winkel von […]

Es gibt verschiedene Signalmittel und -geräte, die im Falle eines Notfalls oder einer Notsituation unbedingt an Bord einer Segelyacht vorhanden sein sollten. Sie können dazu beitragen, andere Boote oder Rettungsdienste auf Ihren Standort aufmerksam zu machen und Hilfe zu signalisieren. Zu den wichtigsten Signalgeräten, die Sie an Bord haben sollten, gehören: Leuchtraketen: Leuchtraketen sind pyrotechnische […]

elbflitzen – schneller ankommen Willst Du wissen, wie Du die Strömung der Elbe für Dich nutzen kannst? Hier kannst Du Deine Elbreise in wenigen Sekunden durchplanen. Das Rechnen erledigen wir für Dich. Angaben ohne Gewähr. Die verwendeten Strömungsdaten basieren auf den Strömungsdaten des BSH. Sie sind nicht minutengenau, sondern nur stundengenau verfügbar. Dadurch sind leichte […]


Ahoi Matrosen


Wir sind verrückt nach Segelschiffen. Als Segler, Skipper und Matrosen freuen wir uns über jedes Segelschiff, ob groß oder klein.
Wir wollen unsere Begeisterung mit Euch teilen und haben deshalb das Projekt schiffegucken ins Leben gerufen. Unsere ganze Erfahrung haben wir hier gebündelt und etwas Einzigartiges geschaffen.

Wir haben eine Datenbank mit über 2000 Segelyachten programmiert, die Euch hier zur Verfügung steht.

5 Kennzahlen geben die Geschwindigkeit, die Seegängigkeit, das Kenterverhalten, den Ballastanteil und den Komfort eines Schiffes wieder.
Dies hier ist mehr als eine Website, auf der jemand nur nach Schiffsnamen suchen kann. Hier zeigen wir Dir alles, was sich hinter dem Namen verbirgt.
Gegliedert und gelistet nach Deiner Priorität.

Wir wollen die Fragen beantworten, die sich jeder Schiffssuchende und jeder Schiffsbesitzer stellt:
Wie schnell ist eine Yacht im Vergleich zu anderen?
Kann ich damit auf hoher See fahren?
Wie sicher ist die Yacht bei Sturm?
Wie komfortabel ist die Yacht?
Und natürlich: Welche Yacht passt in mein Budget und erfüllt meine Wünsche?

Wir hatten schon beim Entwickeln dieser Segelyacht-Sammlung und der dazugehörigen Algorithmen viel Spaß. Der Markt ist so groß und vielseitig!
Das hier ist die Antwort auf Eure Frage nach dem ultimativen Schiff.

Wenn Ihr fündig werdet und weiterführende Fragen habt, dann schreibt uns einfach. Wir helfen gerne weiter.

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Euer Team von schiffegucken.de


Über uns

Wir wollen unsere Begeisterung mit Euch teilen und haben deshalb das Projekt schiffegucken ins Leben gerufen. Unsere ganze Erfahrung haben wir hier gebündelt und etwas Einzigartiges geschaffen.
Wir haben eine Datenbank mit über 2000 Segelyachten programmiert, die Euch hier zur Verfügung steht.


schreibt uns

ruft uns an


error: Alert: Content is protected !!